EPD - Dein Guide zur Nachhaltigkeit
Unsere Produkte sind EPD zertifiziert! Doch was bedeutet das eigentlich? Bei einer ‚Environmental Product Declaration‘ (EPD), im deutschen Umwelt-Produktdeklaration‘, handelt es sich um ein Dokument, welches umweltrelevante Eigenschaften eines bestimmten Produktes in Form neutraler und objektiver Daten darstellt. Um diese Form zu wahren ist die Erstellung einer EPD in einem normierten Fahrplan und Prüfkatalog, der DIN ISO 144025, festgeschrieben. Die 2. Sicherheitsstufe bei der EPD ist der „Zweit-Auditor“, er dient als Gewähr mit eine weitere neutrale Überprüfung der Werte. Um Möglichst alle Umwelteinwirkungen eines Produktes zu erfassen, muss im Idealfall der gesamte Lebensweg des Produktes berücksichtigt werden. Daher handelt es sich bei einer EPD auch nicht nur um eine einzelne Bewertung oder Kennzahl für den direkten Produktvergleich, sondern um eine Abbildung einer Vielzahl verschiedener Umwelteinflüsse des eingebauten Produktes. Dies bietet für Fachleute, wie Architekten und Planer, eine Grundlage um Gebäude in Hinsicht auf Umweltfreundlichkeit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, ganzheitlich planen und bewerten zu können. Immer wieder sehen wir EPD-Mutation, die nicht dem Standard entsprechen und kein guter Baustein für nachhaltiges Bauen sind. Wir wollen Klarheit bei den Zahlen. |